Dieses Amtsgericht ist Teil der Justiz.NRW, die in ganz Nordrhein-Westfalen insgesamt rund 43.000 Menschen beschäftigt, darunter Richter (m/w/d), Rechtspfleger (m/w/d), Justizfachwirte (m/w/d) und Justizfachangestellte (m/w/d). Sie sorgen gemeinsam dafür, dass Bürgerinnen und Bürger zu ihrem Recht kommen und der Rechtsfrieden in der Gesellschaft gewahrt bleibt. Starte auch Du Deine Zukunft bei der Justiz.NRW!
Jährlich werden hier Auszubildene zu Justizfachangestellten in wechselnden Abschnitten zwischen Theorie und Praxis ausgebildet. Der praktische Anteil erfolgt bei einer Staatsanwaltschaft und dem Amtsgericht. Dort erlernen die Auszubildenden in den Serviceeinheiten - so nennen wir die Büros auf unseren Abteilungen - von ihren Ausbilderinnen und Ausbildern alles, was sie als Justizfachangestellte wissen müssen.
Der Theorieunterricht erfolgt zwei mal wöchentlich am Berufskolleg. Zu den Fächern gehören Recht, Deutsch und allgemeine Wirtschaftslehre. Um bestens auf die praktischen Abschnitte vorbereitet zu sein, erhalten die Auszubildenden zusätzlich am Amtsgericht von ihren Ausbilderinnen und Ausbildern Unterricht.
Steckbrief
Das Amtsgericht Soest hat rund 75 Mitarbeiter/innen und stellt regelmäßig 4 Auszubildende zur/m Justizfachangestellten ein. Die Ausbildung dauert derzeit 2 1/2 Jahre und findet im Amtsgericht Soest sowie bei dem Friedrich-List-Berufskolleg in Hamm statt. Zusätzlich erfolgt eine auswärtige Ausbildung bei einer Staatsanwaltschaft sowie einem Insolvenz- und einem Registergericht.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Frau Rüther, Tel.: 02921 398 162 oder an ausbildung@ag-soest.nrw.de
Ausbildungsplätze: 12
Start der Ausbildung: 1. September 2026
Dauer der Ausbildung: 2.5 Jahre
Praktische Ausbildung: Amtsgericht Soest, Staatsanwaltschaft Arnsberg und Amtsgericht Arnsberg
Theoretische Ausbildung: Friedrich-List-Berufskolleg Hamm (Vorheider Weg 14, 59067 Hamm) und Ausbildungsräume am Amtsgericht Soest