Topp-Meldungen

Amtsgericht Soest

Amtsgericht Soest

Die Justiz bietet neben einem nutzerfreundlichen und übersichtlichen Design eine optimierte Darstellung auf mobilen Endgeräten. Sie finden hier alle relevanten Informationen wie Aufgaben, Wegbeschreibung und Öffnungszeiten. Ein Schwerpunkt liegt auch auf der zeitgemäßen Darstellung der Justiz Nordrhein-Westfalens mit erläuternden Fotos, Filmen und aktuellen Nachrichten.

Kopfbild2

Warnung!

Kriminelle versenden aktuell Schreiben im Namen der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung e.V. (DGUV), der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) und der EOS Deutscher Inkasso-Dienst GmbH (EOS DID) In dem Schreiben wird mit Pfändung und SCHUFA-Eintrag gedroht. Der Mail bzw. dem PDF liegt ein ebenfalls gefälschter Titel zur Zwangsvollstreckung bei. Die betrügerischen Schreiben haben zudem gemein, dass ein angebliches Schreiben eines Gerichtsvollziehers mit gefälschtem Dienstsiegel und gefälschter Unterschrift beigefügt wird, um den Forderungen eine gewisse Glaubwürdigkeit beizumessen. Der Gerichtsvollzieher existiert dabei namentlich, ist jedoch nicht bei der angegebenen Behörde tätig. Diese Schreiben sind gefälscht. Wichtig: Leisten Sie keine Zahlungen!

Amtsgericht
Soest

Kontakt

Kontakt

  • Anschrift:
    Nöttenstraße 28
    59494 Soest

    Postanschrift:
    Postfach 11 18
    59491 Soest

  • Telefon: 02921 398-0
    Fax: 02921 398-198
  • Kontakt per E-Mail

Schnellzugriff

Schnellzugriff

Sitzungstermine

Sitzungstermine

Haus

Zwangsversteigerungen
ZVG Termine

Pressemitteilungen
der Gerichte aus der Region

Aktuell
Informationen aus der Justiz und dem Land Nordrhein-Westfalen

00:00 / 00:00

Lebenslage: Vereinsrecht

Rüdiger und Sven sitzen nach einer erfolgreichen Skate-Runde gemeinsam im Biergarten. Voller Euphorie wollen Sie einen Verein gründen. Das wäre doch was, oder? Ganz so einfach ist das nicht, wie beide schnell bemerken. Gut, dass es dazu Informationen unter www.justiz.nrw gibt.

NRW JustizPortal
Meldungen

Interessant
Angebote aus der NRW-Justiz